|
Spricht Qigong, Taijiquan, Meditation alle an?
Die Bewegungskünste sprechen alle Menschen an, die einen Ausgleich und Entspannung suchen und Freude an harmonisch fliessenden Bewegungen haben. Taiji und Qigong kann jeder erlernen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Mental führt das Training zu einem ausgeglichenen, entspannten Charakter. Die erlangte Konzentration, Fitness und mentale Stärke sind nützlich für das tägliche Leben und schaffen einen idealen Ausgleich. Taiji ist auch unter Schattenboxen bekannt und bedeutet „Weg der Faust“ und stellt die höchste Harmonie zwischen den Polaritäten Yin & Yang dar. Es gibt unterschiedliche Stile wie Yang-Stil (Kurz-Form, Lang-Form), Chen-Stil, Sun-Stil, Fächer- und Schwert-Form u.v.m. In den Taiji-Kursen wird u.a. die klassische Peking-Form (Yang-Stil) gelehrt. Diese Form mit 24 Bewegungen ist die Basis für das Erlernen weiterer Formen und Stile. Die Bewegungen sind sanft, fliessend und fördern die Koordination und Standhaftigkeit.
Qigong bedeutet „Arbeit am Qi“ und stärkt die Gesundheit und entspannt Körper und Geist. Die Übungen sind sehr leicht zu erlernen. Im Qigong-Training wird die korrekte Atmung erlernt und mit einfachen, gezielten Bewegungen vereint. Die Bewegungs-Diszipline stärken das Immunsystem, fördern den Stoffwechsel und regen die Durchblutung an.
IMPRESSIONEN
Ai-Schule, Kloten (Taiji-Qigong)
Ai-Schule, Bülach (Taiji-Qigong)
Migros Klubschule Oerlikon (Fortgeschrittene Klasse Taijiquan)
Migros Klubschule Limmatplatz (Klasse Qigong)
NOVA Fitness Club, Badenerstrasse, Zürich (Klasse Qigong)
Asia Sport Center Zürich, Culmannsstrasse 56, 8006 Zürich (Klasse Kinder-Kung Fu)
Qigong, Taijiquan und Kung Fu ist eine Bereicherung und schafft einen idealen Ausgleich für jeden Praktizierenden. |